Es wurden 713 Ergebnisse gefunden
Resilienz - "Mach dich unkaputtbar" Unsere Gesundheitskampagne für Sie Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft und beschreibt die Fähigkeit, auf Krisensituationen zu reagieren, sie zu bewältigen und daran zu wachsen. Resiliente Personen reagieren unempfindlicher auf psychische Belastung
Rückengesundheit Rückenschmerzen sind in Deutschland das Volksleiden Nummer eins. So gut wie jeder leidet irgendwann unter Rückenbeschwerden, angefangen von leichten Verspannungen bis hin zum gefürchteten Bandscheibenvorfall. Einseitige Belastungen und Körperhaltungen, zu viel Sitzen und Anspannung,
Stressabbau im Alltag Wer sich während des Arbeitsalltags immer mal ein paar Momente Pause gönnt, arbeitet auf Dauer effektiver und ist weniger gestresst. Denn die eigene Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit hängen auch davon ab, wie wir uns regenerieren. Und die Regeneration fän
Unsere Wahltarife Mit den Wahltarifen der Salus BKK können Sie Ihren Versicherungsschutz noch individueller Ihren Bedürfnissen anpassen. Ganz egal, ob Sie Beiträge sparen oder von einer verbesserten Versorgung profitieren möchten – Sie können den Tarif wählen, der zu Ihnen passt. Die Teilnahme an ei
Interaktive Gesundheitshelfer Vom informativen Gesundheitsvideo bis zum mehrwöchigen Online-Coaching: Mit unseren interaktiven Angeboten rund um das Thema Gesundheitsförderung können Sie Ihren Alltag ganz einfach gesundheitsgerechter gestalten. Medizinwissen Unser Medizinwissen enthält Informationen
Versichert im Praktikum Nach dem Ende der Vorlesungszeit nutzen viele Studenten die Semesterferien für ein Praktikum. Ihr Versicherungsschutz hängt maßgeblich davon ab, ob es sich dabei um ein vorgeschriebenes oder ein freiwilliges Praktikum handelt und ob das Praktikum vergütet wird. Zwischenprakti
Arbeiten als Student Wenn Sie in Ihrem Studium arbeiten möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Sind Sie mehr als geringfügig tätig und als sogenannter „Werkstudent“ beschäftigt (bis zu 20 Stunden wöchentlich), zahlen Sie aus Ihrem Arbeitsentgelt keine Beiträge für die Kranken-, Pfl
Künstliche Befruchtung Mit einer künstlichen Befruchtung haben Paare mit Kinderwunsch die Chance, eine Familie zu gründen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen daher 50% der Kosten einer künstlichen Befruchtung für die ersten drei Versuche. Die Abrechnung des Kassenanteils erfolgt direkt über I
Studieren im Ausland Wenn Sie in Ihrem Studium ein Auslandssemester einlegen möchten, kann sich dies auf Ihre Krankenversicherung auswirken. Wenn Sie weiterhin an Ihrer deutschen Hochschule immatrikuliert bleiben, ändert sich nichts an Ihrer Versicherung bei der Salus BKK. Beachten Sie aber, dass Si
Mit einer ambulanten Vorsorgekur haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu stärken. Wir unterstützen Sie dabei.