Es wurden 713 Ergebnisse gefunden
Datenschutzhinweise der Salus BKK für die elektronische Patientenakte (ePA) sowie Pflichtinformationen gemäß § 343 Absatz 1a SGB V Inhalt A. Allgemeines Vorbemerkung A.1 Name und Anschrift des Verantwortlichen A.2 Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen A.3 Zuständige Datenschutzau
Das elektronische Rezept (E-Rezept) Unter dem Begriff E-Rezept versteht man ein digitales Rezept, das für den Versicherten bzw. Patienten einige Vorteile mit sich bringt. Es wird von der Ärztin bzw. dem Arzt erstellt und im E-Rezept-Fachdienst digital gespeichert. Patientinnen und Patienten können d
Kinderkrankengeld bei stationärer Mitaufnahme Ihr Kind wird in einem Krankenhaus stationär behandelt und Sie werden zusammen mit diesem als Begleitperson aufgenommen? Unter bestimmten Umständen besteht hier Anspruch auf Kinderkrankengeld, wenn Ihre stationäre Mitaufnahme aus medizinischen Gründen er
Salus BKK – Dein Gesundheits- und Wohlfühlarbeitgeber! Willkommen bei der Salus BKK, einer traditionsreichen Betriebskrankenkasse, die ihren Namen von der Göttin des Wohlergehens ableitet. Überzeug dich selbst - denn bei uns ist der Name Programm: Nomen est Omen! Was uns besonders macht Zu Beginn de
Prävention in Lebenswelten Die Förderung der Gesundheit in allen Bereichen und Lebenslagen ist uns ein zentrales Anliegen. Uns ist es besonders wichtig, dort aktiv zu sein, wo die Menschen einen großen Teil ihrer Zeit verbringen – in den sogenannten Lebenswelten. Zu solchen Settings gehören beispiel
Arbeitgeberversicherung Für die Arbeitgeberversicherung (Umlagekasse) der Salus BKK ist der BKK Landesverband Mitte in Magdeburg zuständig. Auf der Webseite der BKK Arbeitgeberversicherung (↗) finden Sie alle Informationen und haben auch die Möglichkeit, die Formulare "Erklärung zur Feststellung am
Ihre GesundheitsID Seit dem 01.01.2024 stellen wir allen Versicherten die digitale Identität für das Gesundheitswesen in Form einer GesundheitsID zur Verfügung. Diese erleichtert Ihnen zukünftig den Zugang in Apps, wie die elektronische Patientenakte (ePA) oder das E-Rezept. Was bedeutet das für Sie
Unser Quartier – gesund und aktiv Ab September laden im Stadtteilzentrum West in Neu-Isenburg spannende Mitmach-Aktionen dazu ein, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und die Möglichkeiten und Abläufe des Gesundheitssystems besser kennenzulernen. Das Projekt wird von erfahrenen Expert:innen und K
Die elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) Seit dem 01.07.2025 können Sie als Versicherte der Salus BKK die elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) als Alternative zur Gesundheitskarte nutzen – zum Beispiel, wenn Sie Ihre Karte vergessen haben oder diese in der Praxis nicht eingelesen werden kann.
Save the date: 16.08.2025 Family-Gesundheitstag im Sportpark Neu-Isenburg Sie haben es bestimmt mitbekommen: Die Salus BKK hat 130-jähriges Jubiläum und plant dazu verschiedene Angebote und Aktionen, um die Menschen in Sachen Gesundheit noch besser zu unterstützen. Wir hatten es bereits angedeutet,