

Salus Online-Seminare
Es ist wieder so weit: Wir haben neue Online-Seminare für Sie vorbereitet. Erfahren Sie von unseren Salus Expertinnen und Experten Wissenswertes mit praktisches Tipps zu verschiedenen Schwerpunkten, wie gesunder Ernährung, Rückengesundheit oder Entspannung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die aktuellen Termine im Überblick
Sie können einen einzelnen Termin auswählen oder aber auch an allen Terminen teilnehmen. Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail.
► Weizen – schädlich für Darm und Hirn?
12.10.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
Weizen ist aus unserer Ernährung nicht wegzudenken. Es ist weltweit eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Weizen liefert Kohlenhydrate und Eiweiß sowie wichtige Vitamine, Spurenelemente, Mineral- und Ballaststoffe. Ungesund wird Weizen dann, wenn er aufgrund von Weizenallergie, Zöliakie und Weizensensitivität nicht vertragen wird. In diesem Online-Seminar klären wir u. a. die Fragen: Wie unterscheiden sich diese drei Erkrankungen und welche Symptome deuten darauf hin? Wie ernähre ich mich, wenn mir eine dieser Erkrankungen diagnostiziert wurde? Ist es sinnvoll, auch ohne Diagnose und Beschwerden, auf Gluten zu verzichten?
► Mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance das Immunsystem stärken – Tipps und Tricks
19.10.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
Stress, Anspannung und Druck von außen lösen in uns unterschiedliche Reaktionen aus. Damit können ein gestörter Schlaf, Herzklopfen oder ständige Infekte einhergehen, die man nie so richtig los wird. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Stressauslöser auf das Immunsystem direkt einwirken und wie Sie diese beeinflussen können.
► Waste out – Nachhaltig und gesund leben. Wie geht das?
24.10.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
Klima retten leicht gemacht. Obwohl ein klimafreundlicher Lebensstil in aller Munde ist, nehmen wir aus Bequemlichkeit selbst für kurze Strecken das Auto und konsumieren, was das Zeug hält. Wir zeigen auf, welche Stellschrauben Sie drehen können, um Ihren Alltag gleichzeitig gesund und klimafreundlicher zu gestalten. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps für eine gesündere und gleichzeitig nachhaltige Lebensweise.
► Stress-Check – Wie sieht meine persönliche Stressbelastung aus & was kann ich dagegen tun?
02.11.2023 von 18:30 – 19:30 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
In diesem Online-Workshop geht es darum, wie man Stress am eigenen Körper erkennt und spürt und was jede:r dagegen tun kann. Mit Hilfe von Eigenanalysen kann jede:r Einzelne seine Stressoren erkennen und bewerten. Außerdem werden die Hintergründe der Stressreaktion im Körper, Stresswarnsignale und vieles mehr besprochen und im Selbsttest analysiert. Dies sind wichtige Grundlagen für einen gesunden Umgang mit Stress im Alltag.
► Erste Hilfe (E-Learning FreshUp)
09.11.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
In dieser Schulung können Sie innerhalb einer Stunde besonders wichtige Inhalte zur Ersten Hilfe wiederholen und testen. Das eFreshUp ergänzt die durch die Unfallversicherungsträger alle zwei Jahre geforderten Erste-Hilfe-Kurse (9 Unterrichtseinheiten). Es ist jedoch kein Ersatz dafür. Unser eFreshUp haben wir speziell auf die Bedürfnisse von Ersthelferinnen und Ersthelfer abgestimmt. Der Online-Kurs gibt den Teilnehmenden wieder Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Notfällen. Die Inhalte umfassen unter anderem das Vorgehen bei Notfällen, die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Versorgen von Wunden mit starken Blutungen.