Es wurden 713 Ergebnisse gefunden
Wenn man mit dem Fuß umknickt, kann das Sprunggelenk anschwellen und schmerzen. Meist ist das Gelenk dann verstaucht, das heißt, ein oder mehrere Bänder des Sprunggelenks und das umgebende Gewebe sind verletzt.
Gelenke sind bewegliche Verbindungen zwischen zwei Knochen. Jedes Gelenk besteht aus den Gelenkflächen der beteiligten Knochen, einem Gelenkspalt und einer Gelenkkapsel.
Abnehmen und bewegen – beides wird Menschen mit Arthrose häufig empfohlen. Eine Gewichtsabnahme kann vor allem Menschen mit einer Kniearthrose helfen. Bewegungstherapien können bei einer Knie- und Hüftarthrose Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern.
Es gibt eine Vielzahl von rheumatischen Erkrankungen. Wenn von „Rheuma“ gesprochen wird, ist meist die rheumatoide Arthritis gemeint. Bei dieser Erkrankung sind in der Regel mehrere Gelenke dauerhaft entzündet. Dadurch können sie sich allmählich verformen und versteifen. Mit der Zeit nimmt auch die
Bei einer rheumatoiden Arthritis sind bestimmte Gelenke dauerhaft entzündet. Sie können schmerzen, anschwellen und allmählich versteifen. Die Erkrankung schreitet meist über viele Jahre langsam voran. Ziel der medikamentösen Behandlung von Rheuma ist, die Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten
Eine rheumatoide Arthritis frühzeitig festzustellen, kann schwierig sein. Denn in den ersten Wochen bis Monaten sind die Symptome oft nur wenig ausgeprägt und nicht unbedingt typisch.
Von Gehhilfen über Anziehhilfen bis hin zu speziellem Besteck: Für Menschen mit Rheuma gibt es eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die das tägliche Leben erleichtern können. In vielen Fällen können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.
Bei einer rheumatoiden Arthritis (umgangssprachlich auch „Rheuma“) sind bestimmte Gelenke dauerhaft entzündet. Die Entzündungsprozesse im Körper können zu einem allgemeinen Schwächegefühl, zu Abgeschlagenheit und Erschöpfung führen.
Bei einer rheumatoiden Arthritis (umgangssprachlich auch „Rheuma“) sind bestimmte Gelenke dauerhaft entzündet. Die Entzündungsprozesse im Körper können zu einem allgemeinen Schwächegefühl, zu Abgeschlagenheit und Erschöpfung führen. All diese Beschwerden können das Alltagsleben und das Wohlbefinden
Wie jemand Schmerzen empfindet und wie gut es einem Menschen gelingt, sie zu bewältigen, wird auch von der Psyche beeinflusst. Zudem gelten Stress und psychische Belastungen als eine mögliche Ursache von chronischen Kreuzschmerzen. Hier setzen psychologische Behandlungen wie Entspannungsverfahren un