Es wurden 713 Ergebnisse gefunden
Mehr erfahren Das aktuelle Gutfühl-Magazin Mit uns haben Sie alle Gesundheits-Themen auf dem Schirm! Mehr erfahren Gesundheitswissen bringt Lebensfreude Holen Sie sich nützliche Infos über unseren Newsletter Mehr erfahren Schlafen wie ein 7Schläfer Neue App für einen gesunden Schlaf Mehr erfahren ho
Ihre Meinung zählt Der Umweltschutz ist gerade in Zeiten, in denen mehr und mehr über die globale Erwärmung diskutiert wird, ein essentielles Thema. Dies macht sich zum Beispiel auch darin bemerkbar, dass Viele inzwischen darauf achten, möglichst alles digital zu erledigen um kein Papier verschwende
Zufriedenheitsabfrage Krankengeld Ihre Meinung ist uns wichtig. Daher holen wir uns in regelmäßigen Abständen Feedback zu Leistungs- und Servicequalität ein. Da Sie vor kurzem Krankengeld bezogen haben, würden wir uns freuen, wenn auch Sie mitmachen. Folgen Sie dafür einfach dem Button zur Umfrage u
Vielen Dank für Ihr Feedback Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen Startseite Erfahren Sie mehr zur Salus BKK und unseren Leistungen Unsere Zusatzleistungen Wir bieten Ihnen eine attraktive Bandbreite an Zusatzleistungen. Prävention Fördern Sie Ihre Gesundheit mit der Salus BKK.
Rehabilitation Die medizinische Rehabilitation wird umgangssprachlich oftmals noch als "Kur" bezeichnet. ln der Fachsprache wird auch von medizinischer Reha oder Leistung zur Teilhabe gesprochen. "Rehabilitation" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "wiederherstellen". Generell soll eine Rehabil
Erprobungsstudie Liposuktion Ab Anfang 2020 startete eine klinische Erprobungsstudie zur Wirksamkeit der Liposuktion (operative Fettabsaugung) bei einem Lipödem. Die Studie, zu der der GKV-Spitzenverband (Bund der Krankenkassen) Betroffene zum Mitmachen aufgerufen hatte, wird im Auftrag des G-BA (Ge
BKK Kinderwunsch Mit einer künstlichen Befruchtung haben Paare mit Kinderwunsch die Chance, eine Familie zu gründen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen daher 50% der Kosten einer künstlichen Befruchtung für die ersten drei Versuche. Im Rahmen unseres individuellen Versorgungsvertrags erhalten
"Spielend besser sehen!" lernen Vier bis sechs Prozent der Kinder in Deutschland sind von der funktionalen Sehschwäche Amblyopie betroffen. Häufige Ursache ist das einseitige Schielen. Traditionell wird die Amblyopie durch das Abkleben des besser sehenden Auges behandelt, um das schwächer sehende zu
Im Rahmen unserer Zusatzleistungen geben wir Ihnen einen Zuschuss zu den nervenstimulierenden Einlagen.
Sensomotorische bzw. propriozeptive Einlagen Mit den speziellen Einlagen sollen Fußfehlstellungen durch die Stimulierung von Nerven korrigiert werden. Im Gegensatz zu den Standard- oder Sondereinlagen wirken die sensomotorischen bzw. propriozeptiven Einlagen auf die Muskulatur und nicht auf das Skel