Es wurden 713 Ergebnisse gefunden
Tala-med Rückenschmerzen sind seit Jahren der häufigste Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Die Ursachen dafür sind vielfältig und hinterlassen bei vielen Patienten den Wunsch nach aufklärenden Informationen, die sie von den Ärzten nicht immer erhalten. Daher ist in der heutigen Zeit das Internet
Die elektronische Patientenakte Seit Beginn des Jahres 2025 wird in Deutschland die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Krankenversicherten flächendeckend eingeführt. Der Prozess läuft für alle schrittweise und automatisiert, sofern der Anlage der ePA nicht vorab aktiv widersproche
Digitale Gesundheitsanwendungen Durch das Digitale Versorgungs-Gesetz (DVG) sind auch sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen nach §§ 33a und 139e SGB V im gesetzlichen Leistungskatalog der GKV enthalten. Wir übernehmen daher für Sie die Kosten für die Nutzung, wenn die von Ihnen gewählte Anwendu
Der Online-Postkorb der Salus BKK Ab sofort findet sich in unser Online-Geschäftsstelle (OGS) ein neuer Service für unsere Versicherten: der Online-Postkorb (OPK). Mit dem OPK steht Ihnen nun ein optionaler, digitaler Eingangskanal zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Nutzer unserer Online-Geschäftsst
Willkommen zur Salus Mediathek Entdecken Sie unsere Videos rund um das Thema Gesundheit. Lassen Sie sich von leckeren Rezeptideen und den Bewegungstipps unserer Experten überzeugen oder erfahren Sie Wissenswertes über Ihre Krankenversicherung und aktuelle Themen. Ernährung Entdecken Sie unsere lecke
Über das Rückenschmerzportal erfahren Sie alles zum Thema Kreuzschmerz.
Neolexon-App Artikulationsstörungen bei Kindern, wie Lispeln oder eine nicht altersgemäße Verwendung des Lautsystems, sind vergleichsweise häufig, lassen sich aber gut mit sprachtherapeutischer oder logopädischer Unterstützung behandeln. Damit die Therapie erfolgreich und nicht zum Stressfaktor wird
Neolexon ist eine App für Kinder mit Artikulationsstörungen zum spielerischen Eigentraining während einer logopädischen Therapie. Die Salus BKK übernimmt die Kosten für die App.
Das ist die Salus BKK Wir sind eine Kranken-Kasse. In einer Kranken-Kasse können sich Menschen versichern. Darum gehen sie zu einer Kranken-Kasse und sagen, dass sie sich dort versichern möchten. Die Menschen nennt man dann: Versicherte. Die Versicherten bezahlen Geld an die Kranken-Kasse. Das Geld
Erklärung zur Barrierefreiheit Die Salus Betriebskrankenkasse ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit (Stan