Es wurden 713 Ergebnisse gefunden
Salus BKK Videotelefonie Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns, können aber nicht persönlich zu uns kommen? Kein Problem, wir bieten Ihnen auch eine Live-Beratung von Angesicht zu Angesicht per Videochat an. So sprechen Sie direkt mit einem unserer Experten und können sich bei Bedarf auch am Mon
Rücken- und Kreuzschmerzen Was sind Rücken- und Kreuzschmerzen? Als Rücken- und Kreuzschmerzen werden Schmerzen im unteren Rücken bezeichnet, die bis in die Gesäßmuskulatur, Beine und Füße ausstrahlen können. Untersuchungen zufolge leiden in Deutschland zirka 74 bis 85 Prozent der Menschen mindesten
Eine Grippe ist eine Erkrankung, die durch das Influenzavirus ausgelöst wird. Das neuartige Corona-Virus (SARS-CoV-2) kann eine grippe-ähnliche Erkrankung auslösen, die man COVID-19 nennt.
Nicht-invasive Pränataltests (NIPT) auf spezifische Erbgutveränderungen (Trisomien) Was sind spezifische Erbgutveränderungen (Trisomien)? Im Kern jeder Zelle werden in den sogenannten Chromosomen genetische Informationen über einen Menschen aufbewahrt. Jeder Mensch hat 46 Chromosomen. In sehr selten
Informationen zur Corona-Schutzimpfung Wann erhalte ich meine Booster-Impfung? Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt derzeit (Stand: 17.11.21) dringend eine sogenannte Booster-Impfung für bestimmte Personengruppen, die bereits im Mai oder vorher vollständig durchgeimpft waren. Weitere Inform
Als Rücken- und Kreuzschmerzen werden Schmerzen im unteren Rücken bezeichnet, die bis in die Gesäßmuskulatur, Beine und Füße ausstrahlen können. Unterschieden werden spezifische und nicht-spezifische Rücken- und Kreuzschmerzen.
Diabetes in der Schwangerschaft Was ist Schwangerschaftsdiabetes? Durch Veränderungen im Stoffwechsel der Mutter während der Schwangerschaft können Blutzuckerwerte vorübergehend ansteigen. Von einem Schwangerschaftsdiabetes wird gesprochen, wenn der Zuckerspiegel im Blut mehrere Male bestimmte Grenz
Von einem Schwangerschaftsdiabetes wird gesprochen, wenn der Zuckerspiegel im Blut mehrere Male bestimmte Grenzwerte erreicht oder diese übersteigt. Ungefähr 5 bis 13 von 100 Frauen entwickeln einen Schwangerschaftsdiabetes.
Ein erhöhter Blutdruck in der Schwangerschaft tritt in Europa bei etwa 6–8 je 100 Schwangerschaften auf und kann zu verschiedenen Komplikationen, wie einem vorzeitigen Ablösen der Plazenta (Mutterkuchen) oder einer Frühgeburt führen.
Grippe und Corona Was ist eine Grippe? Eine Grippe ist eine Erkrankung, die durch das Influenzavirus ausgelöst wird. Zu den Symptomen einer Grippe zählen typischerweise hohes Fieber, Kopf-, Glieder- und Rückenschmerzen sowie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Heiserkeit. Die Übertragung von Influe