Es wurden 711 Ergebnisse gefunden
Hilfe zur Verwendung der App Sie haben Fragen zur Nutzung der ePA-App? Wir haben ihnen die FAQ's zu den einzelnen Bereichen zusammengefasst: Zugriff auf meine ePA Ich habe noch keine Zugangsdaten. Wie lege ich ein Benutzerkonto für die App an? Für die Beantragung Ihrer ePA und den Zugriff auf Ihre e
Einwilligung zur Identifizierung und Authentifizierung im Rahmen der initialen Einrichtung einer elektronischen Patientenakte Bevor wir Ihre Daten erheben und verarbeiten dürfen, benötigen wir Ihr explizites Einverständnis. Geregelt wird dies in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Im Nachfolgend
Hier ist leider etwas schiefgelaufen Ihr Antrag konnte nicht an uns übermittelt werden. Bitte wenden Sie sich an unser Kooperationsmanagement unter 06102 2909-809. Vielen Dank! Ihr Salus Team Ansprechpartner Team Kooperationspartnermanagement Abteilung: Vertrieb Telefon 06102 2909-809 Fax 06102 2909
Ansprechpartner Team Vertrieb Telefon 06102 2909-809 E-Mail info [at] salus-bkk.de itemprop="email" Mehr zum Thema Leistungen Die elektronische Gesundheitskarte
Vielen Dank für Ihre Nachricht Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Salus BKK Ansprechpartner Team ePA Telefon 0800 75 75 007 E-Mail epa [at] salus-bkk.de itemprop="email"
Wir übernehmen für Sie die Kosten für die Nutzung, wenn die von Ihnen gewählte Anwendung im Verzeichnis der digitalen Gesundheitsanwendungen aufgeführt ist.
Online-Geburtsvorbereitungskurs Werdende Eltern möchten die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Wochen nach der Geburt möglichst unbeschwert genießen können. Dazu gehört für die meisten auch die fachkundige Unterstützung einer Hebamme. Doch in manchen Regionen Deutschlands wird es für Schwangere
Tala-med Rückenschmerzen sind seit Jahren der häufigste Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Die Ursachen dafür sind vielfältig und hinterlassen bei vielen Patienten den Wunsch nach aufklärenden Informationen, die sie von den Ärzten nicht immer erhalten. Daher ist in der heutigen Zeit das Internet
Die elektronische Patientenakte Seit Beginn des Jahres 2025 wird in Deutschland die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Krankenversicherten flächendeckend eingeführt. Der Prozess läuft für alle schrittweise und automatisiert, sofern der Anlage der ePA nicht vorab aktiv widersproche
Digitale Gesundheitsanwendungen Durch das Digitale Versorgungs-Gesetz (DVG) sind auch sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen nach §§ 33a und 139e SGB V im gesetzlichen Leistungskatalog der GKV enthalten. Wir übernehmen daher für Sie die Kosten für die Nutzung, wenn die von Ihnen gewählte Anwendu