Es wurden 329 Ergebnisse gefunden
Mit der Salus BKK Kinder für gesunde Ernährung gewinnen Von klein auf entwickeln Kinder Einstellungen und Gewohnheiten, die meist ein Leben lang beibehalten werden, dazu gehören auch die Ernährungsgewohnheiten. Diese werden in den ersten zehn Lebensjahren erlernt und bilden die Grundlage für das leb
Integrierte Versorgung Uns ist es wichtig, Ihnen stets eine optimale Versorgung und damit verbunden ein deutliches Plus an Leistungen zur Verfügung zu stellen. So gibt es neben unseren Zusatzleistungen Zusatzleistungen Salus PLUS den Bereich der integrierten Versorgung, der Ihnen eine Reihe von medi
Ihre PIN für die elektronische Gesundheitskarte Bevor Sie die PIN für ihre elektronische Gesundheitskarte erhalten, müssen wir Sie zunächst identifizieren. Hierfür bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an. 1) eID-Verfahren (Online-Personalausweis) über unseren Partner Nect Hierfür benötigen Sie: e
Kryokonservierung Im Falle einer Erkrankung, die mit einer keimschädigenden Therapie, zum Beispiel einer operativen Entfernung der Keimdrüsen, einer Strahlentherapie mit zu erwartender Schädigung der Keimdrüsen oder einer potentiell fertilitätsschädigenden Medikation, behandelt werden soll, können S
Arbeiten als Student Wenn Sie in Ihrem Studium arbeiten möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Sind Sie mehr als geringfügig tätig und als sogenannter „Werkstudent“ beschäftigt (bis zu 20 Stunden wöchentlich), zahlen Sie aus Ihrem Arbeitsentgelt keine Beiträge für die Kranken-, Pfl
Informationen zur Booster-Impfung Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt aktuell immer weiter zu. Gleichzeitig scheint der Schutz durch die COVID-19-Impfung sechs Monate nach der Zweitimpfung langsam wieder abzunehmen, so dass eine Auffrischungsimpfung, die sogenannte Booster-Impfung, erfolgen mus
Tala-med Rückenschmerzen sind seit Jahren der häufigste Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Die Ursachen dafür sind vielfältig und hinterlassen bei vielen Patienten den Wunsch nach aufklärenden Informationen, die sie von den Ärzten nicht immer erhalten. Daher ist in der heutigen Zeit das Internet
Digitale Gesundheitsanwendungen Durch das Digitale Versorgungs-Gesetz (DVG) sind auch sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen nach §§ 33a und 139e SGB V im gesetzlichen Leistungskatalog der GKV enthalten. Wir übernehmen daher für Sie die Kosten für die Nutzung, wenn die von Ihnen gewählte Anwendu
Versichert im Praktikum Nach dem Ende der Vorlesungszeit nutzen viele Studenten die Semesterferien für ein Praktikum. Ihr Versicherungsschutz hängt maßgeblich davon ab, ob es sich dabei um ein vorgeschriebenes oder ein freiwilliges Praktikum handelt und ob das Praktikum vergütet wird. Zwischenprakti
Pflegeantrag stellen Bevor Sie einen offiziellen Antrag auf Leistungen der Pflege bei Ihrer Pflegekasse stellen, ist es wichtig, dass Sie in etwa den individuellen Bedarf abschätzen können. Hierzu empfehlen wir Ihnen, sich für einen längeren Zeitraum aufzuschreiben, wie viele Stunden Unterstützung S