Es wurden 229 Ergebnisse gefunden
Organspende: Eine Entscheidung fürs Leben Um die Zahl der Organspenden in Deutschland zu erhöhen, werden alle Krankenversicherten ab 16 Jahren alle zwei Jahre von ihren Krankenkassen zum Thema Organspende informiert. Diese Aufklärung soll Ihnen dabei helfen, sich mit der freiwilligen Entscheidung zu
Angebote für Kinder Noch wichtiger als das eigene Wohlbefinden ist den meisten Menschen die Gesundheit ihrer Kinder. Gerade in den ersten Lebensjahren stehen daher regelmäßige Untersuchungen an, bei denen die Kleinen durchgecheckt werden und die Entwicklung beobachtet wird. Bei jeder U- und J-Unters
Begutachtung der Pflegebedürftigkeit Nachdem Sie einen schriftlichen Antrag auf Pflege bei uns gestellt haben, leiten wir diesen an den Medizinischen Dienst (MD) weiter mit dem Auftrag, ein Gutachten über die Pflegebedürftigkeit zu erstellen. Das Gutachten benötigen wir, da laut Gesetzgeber nur der
Starten Sie mit den Online-Ernährungskursen Sie möchten abnehmen und Ihr Gewicht dann halten? Oder sich einfach ein bisschen bewusster ernähren, um sich fit und leistungsfähig zu fühlen? Um einen Weg zu finden, Ihre Ziele zu erreichen, bietet die Salus BKK mehrere Online-Kurse zum Thema Ernährung an
Pflege zu Hause Natürlich möchte man einen pflegebedürftigen Angehörigen nicht aus seiner gewohnten Umgebung herausnehmen, daher entscheiden sich viele erst mal für eine Pflege zu Hause. Doch je nach Pflegegrad nimmt die Betreuung sehr viel Zeit und Kraft in Anspruch. Wir möchten Sie bei dieser schw
NEU: Online-Kurse rund um die Schwangerschaft Mamas sind Superheldinnen, die auch mal eine Pause brauchen! Die Salus BKK bietet Ihnen mit den neuen Online-Kursen eine tolle Möglichkeit, aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden von Ihnen und Ihrem Baby zu fördern. Die Kosten für Ihren Wunschkurs wer
Informationen zu elektronischen Notfalldaten nach §358 Abs. 6 und 7 SGB V Warum gibt es Notfalldaten? Geraten Sie in eine medizinische Notsituation und werden z. B. nach einem Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert, heißt es für den Arzt bzw. die Ärztin schnell zu handeln, denn unter Umständen zählt
Informationen zum elektronischen Medikationsplan (eMP) nach §358 Abs. 6 und 7 SGB V Was ist der elektronische Medikationsplan? Wenn Sie es wünschen, können Sie in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis, aber auch in der Apotheke Ihren Medikationsplan auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte speichern lass
Pflege in qualifizierten stationären Einrichtungen Wenn die Versorgung einer pflegebedürftigen Person zu Hause nicht mehr gewährleistet werden kann, hat der Pflegebedürftige Anspruch auf Pflege in einer qualifizierten Einrichtung. Wir unterstützen Sie bei verschiedenen Angeboten. Pflegeleistungen Vo
AGSplus – der extra-Service für Arbeitgeber Die Salus BKK gehört mit ihrer über 125 Jahre alten Tradition zu den 20 größten Betriebskrankenkassen am Markt. Aufgrund ihrer andauernden Beratungserfahrung im Bereich des Arbeitgeber-Service und der Betrieblichen Gesundheitsförderung ist sie ein kompeten