

Die elektronische Ersatzbescheinigung (eEB)
Seit dem 01.07.2025 können Sie als Versicherte der Salus BKK die elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) als Alternative zur Gesundheitskarte nutzen – zum Beispiel, wenn Sie Ihre Karte vergessen haben oder diese in der Praxis nicht eingelesen werden kann. Arztpraxen sind verpflichtet, die eEB anzunehmen und zu verarbeiten.
Was ist eine eEB?
Die eEB ist ein digitaler Nachweis Ihrer Krankenversicherung. Sie wird über den Kommunikationsdienst KIM direkt an die Arztpraxis übermittelt. Die Daten können von dort nahtlos in das Praxisverwaltungssystem übernommen werden.
Wie funktioniert die eEB?
Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten zur Nutzung:
Welche Voraussetzungen brauchen Sie und die Praxis?
Bei Nutzung des QR-Codes zusätzlich erforderlich:
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der (↗) Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
Kostenfreies Kundentelefon
Sie erreichen uns von
Montag – Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 13:00 Uhr