Es wurden 55 Ergebnisse gefunden
Zusatzfunktionen Vom digitalen Mutterpass bis zum Impfausweis – seit dem 01. Januar 2022 stehen Ihnen in Ihrer ePA weitere nützliche Funktionen zur Verfügung. Dazu gehören der Impfausweis, das Zahnbonusheft, sowie der Mutterpass und das U-Untersuchungsheft für Ihre Kinder. Elektronischer Impfpass Im
Zahnvorsorge Regelmäßige Zahnpflege und zahngesunde Ernährung sind die beste Voraussetzung für lebenslang gesunde Zähne. Daher übernehmen wir die Kosten für Ihren Zahnarztbesuch. Versicherte, die regelmäßig zum Zahnarzt gehen, werden zudem mit einem Bonus bei der Versorgung mit Zahnersatz belohnt. Z
Unser Quartier – gesund und aktiv Seit September laden im Stadtteilzentrum West in Neu-Isenburg spannende Mitmach-Aktionen dazu ein, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und die Möglichkeiten und Abläufe des Gesundheitssystems besser kennenzulernen. Das Projekt wird von erfahrenen Expert:innen und
Nicht-invasive Pränataltests (NIPT) auf spezifische Erbgutveränderungen (Trisomien) Was sind spezifische Erbgutveränderungen (Trisomien)? Im Kern jeder Zelle werden in den sogenannten Chromosomen genetische Informationen über einen Menschen aufbewahrt. Jeder Mensch hat 46 Chromosomen. In sehr selten
Mutterschaftsgeld Die Geburt eines Kindes ist ein neuer Lebensabschnitt. Damit für Sie in dieser Zeit kein finanzieller Nachteil – z.B. durch eine Pause im Job – entsteht, erhalten Sie von uns Mutterschaftsgeld. So können Sie sich voll und ganz auf das besondere Ereignis einlassen und sich um Ihren
Informationen zum elektronischen Medikationsplan (eMP) nach §358 Abs. 6 und 7 SGB V Was ist der elektronische Medikationsplan? Wenn Sie es wünschen, können Sie in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis, aber auch in der Apotheke Ihren Medikationsplan auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte speichern lass
Informationen zu elektronischen Notfalldaten nach §358 Abs. 6 und 7 SGB V Warum gibt es Notfalldaten? Geraten Sie in eine medizinische Notsituation und werden z. B. nach einem Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert, heißt es für den Arzt bzw. die Ärztin schnell zu handeln, denn unter Umständen zählt
Von einem Schwangerschaftsdiabetes wird gesprochen, wenn der Zuckerspiegel im Blut mehrere Male bestimmte Grenzwerte erreicht oder diese übersteigt. Ungefähr 5 bis 13 von 100 Frauen entwickeln einen Schwangerschaftsdiabetes.
FAQ's zur ePA (Information nach §343 Abs. 2 SGB V) Das Thema der elektronischen Patientenakte (ePA) ist sehr vielschichtig und wirft viele Fragen auf. Wir haben einige davon gesammelt und für Sie beantwortet: 1. Was ist die elektronische Patientenakte? Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine
Salus-Kalender 12 Achtsamkeitsübungen oder Ernährungstipps für den Alltag Als effiziente Helfer in Sachen Resilienz und Entspannung haben sich Meditations- und Achtsamkeitsübungen bewährt. Für alle, die schnelle und alltagstaugliche Tipps gebrauchen können, um im Winter entspannt zu bleiben, haben w