

Salus Inside News
Sie wollen...
...wissen was es Neues bei Ihrer Gutfühlversicherung gibt?
...aktuelle Infos sowohl zu neuen als auch bestehenden Leistungen sowie ZusatzleistungenZusatzleistungen lesen?
...einen Blick hinter die Kulissen einer Krankenkasse werfen?
Dann sind Sie auf unserer News-Seite richtig, denn hier bekommen Sie die neusten Insides rund um die Salus BKK.
- Kostenloses Resilienzbooster-Webseminar
Tun Sie was für sich und Ihre psychische Gesundheit indem Sie Resilienzbooster kennen und anwenden lernen.
Aber was genau ist eigentlich Resilienz? Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft und beschreibt die Fähigkeit, auf Krisensituationen zu reagieren, sie zu bewältigen und daran zu wachsen. Resiliente Personen reagieren unempfindlicher auf psychische Belastungen wie Stress oder Frust und handeln flexibler in schwierigen und sich ändernden Situationen. Die psychische Widerstandskraft ist bei Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und lässt sich trainieren.
Bei unserer aktuellen Gesundheitskampagne "Mach Dich unkaputtbar" wird es verschiedene kostenlose Webseminare zum Thema Reslienztraining geben, um die innere Widerstandsfähigkeit zu schulen. In unserem aktuellen Webseminar lernen Sie praxisnahe Methoden zur Resilienzsteigerung und Stressbewältigung sowie Strategien, um Ihre Verhaltensweisen zu reflektieren und zu optimieren.
Wann? Mittwoch, den 24.05.2023 um 17:30 Uhr
Ablauf? 45 Min. Vortrag mit anschließender Fragerunde
Hier können Sie sich zum Webseminar "Resilienzbooster kennen und anwenden" anmelden. - Krisen perfekt meistern mit Mindscool
li Antje Röttger-Kiesendahl, Mindscool® - und Achtsamkeitsexpertin; re Katrin Schwarz, Service-Center-Leiterin Rostock Der richtige Umgang mit Stress erfordert ein gutes Mindset. Vor allem für Jugendliche ist es essentiell, Krisen gut händeln zu können. Auch wir als Krankenkasse emfinden diese Thematik als wichtig und aus diesem Grund unterstützen wir das Projekt Mindscool®.
Was sind das für “verrückte“ Zeiten? Zum ohnehin schon hohen Erfolgsdruck, gerade auch an Schulen, werden wir von unvorhersehbaren Krisen ausgebremst. Die Abschlussklasse der Otto-Lilienthal-Schule Rostock kommt bei den Vorbereitungen auf die mittlere Reife ganz schön ins Schwitzen - Erfolgsdruck, welcher zu akutem Stress führt. Anlass genug für uns und Mindscool® - sowie Achtsamkeitsexpertin Antje Röttger-Kiesendahl sich gemeinsam mit der Klasse zu folgenden Themen auszutauschen:
Unsere Empfindung von Stress, Angst und Ohnmacht ist genauso individuell wie der Umgang damit. Alle von uns haben ganz eigene, individuelle Strategien dafür entwickelt. Und trotz mancher guten Strategie verlieren wir uns leicht im Strudel von Emotionen. Wir verlieren unsere innere Balance und mit ihr große Teile unserer Lebensfreude, Zuversicht und Verbundenheit. Das Mindscool®-Konzept unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, wieder gut in Kontakt mit sich selbst und anderen zu kommen. So lernen sie aus einer inneren Kraft heraus, besser mit allen Herausforderungen umzugehen und bekommen beste Unterstützung im stressigen Schulalltag.
Auf den Punkt gebracht: Mindscool® ist ein achtsamkeitsbasiertes Programm, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sowie von Lehrern/innen und Betreuungspersonen.
- Verwaltungsrat der Salus BKK beschließt für 2023 Beitragssatz unterhalb des durchschnittlichen Zusatzbeitrags
Der durchschnittliche ZusatzbeitragZusatzbeitrag aller gesetzlicher Krankenkassen steigt ab dem 01.01.2023 auf 1,6%.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Verwaltungsrat Ihrer Salus BKK in seiner Sitzung vom 13.12.22 einen neuen kassenindividuellen ZusatzbeitragZusatzbeitrag unterhalb des durchschnittlichen Zusatzbeitrags festgelegt hat.
Ab dem 01.01.2023 beträgt der neue Beitrag der Salus BKK 16,19% inklusive des kassenindividuellen Zusatzbeitrags in Höhe von 1,59%. An der bisherigen Beitragsabführung ändert sich für Sie nichts. Sollten Sie Ihren Beitrag selbst an uns überweisen (z.B. freiwillig Versicherte, Studenten), erhalten Sie im Januar einen separaten Bescheid.
Auch bei einem weiterhin attraktiven Beitragssatz – der unter dem durchschnittlichen Beitrag 2023 liegt – sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf Ihr Sonderkündigungsrecht bis zum 31. Januar 2023 und den damit möglichen Wechsel zu einer anderen Krankenkasse hinzuweisen. Eine Übersicht aller Kassen finden Sie unter www.gkv-zusatzbeitraege.de.
Warum sich eine Mitgliedschaft bei der Salus BKK weiterhin für Sie lohnt, erfahren Sie hier
- Örtliche Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
2. Vorstandsvorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Frau Schiller- De Simone und Katrin Schwarz, Geschäftsstellenleiterin der Salus BKK Rostock Unsere Geschäftststelle in Rostock hat nachbarschaftliche Hilfe geleistet und der Deutschen Alzheimer Gesellschhaft die Salus Seminarräumlickeiten für deren Austauschtreffen zu Verfügung gestellt. Hierbei konnten uns auch die Teilnehmenden als Krankenkasse besser kennenlernen. Sie wollen auch mit einer Krankenkasse kooperieren? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
- Mit gutem Gefühl Transparenz zeigen - unser Transparenzbericht 2021
Hier ist er, unser Transparenzbericht aus dem Jahr 2021.
Wir möchten Ihnen mit diesem Bericht einen Einblick in unsere Aufgaben, unser Leistungsspektrum und die Servicequalität der Salus BKK geben. Neben dem Beitragssatz und dem Leistungsangebot ist es für Kunden entscheidend, wie schnell eine Krankenkasse auf ihre Anfragen reagiert, welche Leistungen bewilligt oder abgelehnt werden und wie lange das jeweils dauert. Das sind Fragen, die wir im Folgenden beantworten wollen. Der neue Transparenzbericht der Salus BKK liefert Ihnen konkrete Angaben und aktuelle Auswertungen, unter anderem zu den Themen Leistungs- und Versorgungsangebote, Bearbeitungszeiten sowie Ergebnisse zu unseren Kundenzufriedenheitsmessungen und vieles mehr.
Unser Ziel ist es, mithilfe dieses Berichts einen Beitrag für mehr Transparenz im Gesundheitswesen zu leisten und hoffen, dass uns dies gelungen ist. - Umzug SC Stuttgart
Unser SC Stuttgart zieht um! Der Umzug ist zum 01.01.23 geplant und bereits ab dem 08.12.22 sind wir wegen der Umzugsarbeiten unter der bisherigen Adresse nicht mehr zu erreichen.
Ab dem 01.01.23 erreicht man uns zu den bekannten Zeiten an folgendem Standort:
Oasis Business-Center
Leitzstraße 45, 70469 Stuttgart - Innovatives vorantreiben - ein Teil der Wirtschaftsinitiative Neu-Isenburg
Vorständin Ute Schrader, Foto by Alexander Jungmann Vor Kurzem war unsere Vorständin Ute Schrader als Keynote Speakerin bei einer Meet&Greet-Veranstaltung der Wirtschaftsinitiative Neu-Isenburg. Hier stellte sie uns als Krankenkasse, Arbeitgeber aber auch als verlässlichen Kooperationspartner in Sachen Gesundheit vor. Ute Schrader: "Bei der Wirtschaftsinitiative Neu-Isenburg wird es maßgeblich darum gehen, gemeinsam Ideen und Projekte zu entwickeln, die den Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg fördern und attraktiv für eine erfolgreiche Zukunft machen. Hierbei entwickelt sich das Thema "Gesundheit" zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor. Als Salus BKK haben wir uns seit vielen Jahren dem Thema Prävention im privaten, aber auch insbesondere im betrieblichen Umfeld verpflichtet. So haben wir ein Expertenteam bestehend aus Ökotrophologen, Sportwissenschaftlern und Mental Coaches aufgebaut, das unseren Versicherten aber auch Firmen, die sich für die Gesundheit ihrer Beschäftigten stark machen, mit Rat und Tat zur Seite steht. Es gibt viele Dinge, die wir bereits heute für die Gesunderhaltung der Region als Salus BKK beisteuern. Wie spannend kann es sein, wenn wir künftig im Rahmen der Wirtschaftsinitiative unsere Ideen und Möglichkeiten bündeln und Synergieeffekte nutzen."
- Wir sind Testsieger
Ergebnis „Hervorragend“! So lautet das Urteil für die Salus BKK beim neuen Test von Focus Money und dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI). Um die Qualität der gesetzlichen Krankenkassen zugunsten der Kunden transparent zu machen, entwickelte Focus Money gemeinsam mit dem DFSI einen neuen Test zur Qualität und Transparenz. Hierbei geht es um die Frage, wie es um die Leistungsgewährung respektive die „Leistungsqualität“ bei den Krankenkassen steht. Die Salus BKK erzielte im Bereich „Beste Leistungsqualität“ das Ergebnis „Hervorragend“ und bildet damit, neben drei weiteren Krankenkassen, den Testsieger dieser Kategorie. Im Bereich Leistungstransparenz freuen wir uns über ein „Sehr gut“. Hier finden Sie mehr Infos zu unseren Auszeichnungen und Siegeln.