Es wurden 329 Ergebnisse gefunden
Tipps & Tricks für eine gesunde Ernährung Gerade Frauen beschäftigen sich mit dem Thema Ernährung sehr intensiv und sind immer auf der Suche nach dem Geheimrezept für perfekte Figur – und das muss nicht immer eine Diät sein. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich ernähren können, um sich in Ihrem Körpe
Tipps für einen gesunden Schlaf Immerhin rund ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir schlafend. Und Schlaf gehört genau wie Essen und Trinken zu den elementaren Bedürfnissen des Menschen. Dabei ist ein erholsamer Schlaf nicht nur angenehm und wohltuend, sondern ein bedeutender Gesundbrunnen f
10 Regeln für eine vollwertige Ernährung Essen hält Leib und Seele zusammen. Vollwertig essen hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Unser kleiner Leitfaden orientiert sich an den 10 Regeln für eine vollwertige Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). 1. Vielseitig essen Ge
Suchtfrei werden Bei dem Gedanken an das Thema Sucht kommen den meisten Menschen wohl an erster Stelle die Abhängigkeit von Nikotin oder Alkohol in den Sinn. Riskanter, missbräuchlicher oder abhängiger Gebrauch von Alkohol, Nikotin, Medikamenten oder Cannabis zählen nach wie vor zu den häufigsten Su
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig Ab Februar 2020 gilt für gesetzliche Krankenkassen die Richtlinie zum Schutz von Sozialdaten. Auch wir sind ab diesem Zeitpunkt dazu verpflichtet, Ihre Daten noch stärker zu schützen. Das bedeutet, dass die Salus BKK künftig bei Kontakt jeder Art (Online, Telef
Bausteine der gesunden Ernährung Zu einer gesunden Ernährung gehört auch ein Basiswissen über die wichtigsten Bausteine, damit das eigene Essverhalten entsprechend überdacht werden kann. Daher stellen wir Ihnen hier die drei wichtigsten Grundbausteine vor: Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße. Die Hälft
Resilienz - "Mach dich unkaputtbar" Unsere Gesundheitskampagne für Sie Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft und beschreibt die Fähigkeit, auf Krisensituationen zu reagieren, sie zu bewältigen und daran zu wachsen. Resiliente Personen reagieren unempfindlicher auf psychische Belastung
Interview mit Jana Crämer zum Projekt „bauchgefühl“ „Hey, ich bin Jana und ich bin essgestört“, stellt sich Autorin Jana Crämer, die noch vor wenigen Jahren über 180 Kilo gewogen hat, ihren Fans vor. Mit ihrem von den Kritikern hoch gelobten Debüt-Roman „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ hat sie ein Tab
Begutachtung der Pflegebedürftigkeit Nachdem Sie einen schriftlichen Antrag auf Pflege bei uns gestellt haben, leiten wir diesen an den Medizinischen Dienst (MD) weiter mit dem Auftrag, ein Gutachten über die Pflegebedürftigkeit zu erstellen. Das Gutachten benötigen wir, da laut Gesetzgeber nur der
Informationen zu elektronischen Notfalldaten nach §358 Abs. 6 und 7 SGB V Warum gibt es Notfalldaten? Geraten Sie in eine medizinische Notsituation und werden z. B. nach einem Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert, heißt es für den Arzt bzw. die Ärztin schnell zu handeln, denn unter Umständen zählt