

Beste Zukunftsperspektiven – Ausbildung bei der Salus BKK
Die Salus BKK ist nicht nur mit ausgezeichnetem Service und starken Leistungen für unsere Versicherten da, sondern bieten motivierten Auszubildenden eine echte Zukunftsperspektive sowie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in unserem traditionsreichen Unternehmen.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten
Hinter dem Titel Sozialversicherungsfachangestellte verbirgt sich ein spannender Beruf für alle, die gerne mit Menschen umgehen und selbstständig in einem leistungsstarken Team arbeiten wollen. Sozialversicherungsfachangestellte sind kompetente und kundenorientierte Ansprechpartner im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie tragen wesentlich zum Erhalt oder zur Wiedererlangung der Gesundheit der Versicherten sowie zu deren finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall bei.
Typische Arbeitsgebiete
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei überdurchschnittlichen Leistungen noch verkürzt werden. Während der Ausbildung wechseln sich Praxisphasen und Berufsschuleinheiten mit spannenden Wochenseminaren in der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda ab.
Was wir von Ihnen erwarten
Sie sind
Sie haben die mittlere Reife oder die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife und in den Fächern Deutsch und Mathematik mind. die Note 2? Sie sind motiviert, sich spannenden und anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Unsere aktuelle Ausschreibung für Auszubildende (m/w/d) zum Sozialversicherungsfachangestellten finden Sie hier.
Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an: ausbildung [at] salus-bkk.de ( )oder schicken Sie Ihre Unterlagen:
Salus BKK
z. Hd. Frau Silke Lengefeld
Siemensstr. 5 a
63263 Neu-Isenburg
Tel.: 06102 2909-45